92. Generalversammlung
Zur 92. Generalversammlung der Männerriege Sursee durfte Präsident Franz Aregger am letzten Freitagabend im Restaurant Brauerei 86 Vereinsmitglieder sowie sieben Gäste begrüssen. Die statutarischen Geschäfte konnten zügig behandelt werden. Unter Mutationen wurde zuerst des im letzten Herbst verstorbenen ältesten Turnkameraden, Ehrenmitglied Peter Bongartz, gedacht. Die Versammlung nahm von einem Austritt Kenntnis und konnte gleichzeitig zwei Neumitglieder aufnehmen, so dass der Verein wie bis anhin 108 Mitglieder zählt. Die schriftlich vorliegenden und in einer Videoshow zusammengefassten Jahresberichte liessen das abwechslungsreiche Vereinsjahr 2018 nochmals Revue passieren. Für die alle zwei Jahre stattfindenden Wahlen konnte der Präsident vorab bekanntgeben, dass sich der ganze Vorstand zur Wiederwahl stelle. Nachdem Franz Aregger als Präsident zuerst mit kräftigem Applaus wiedergewählt war, wurden die restlichen Vorstandsmitglieder in globo ebenfalls mit grossem Applaus wiedergewählt. Statutengemäss trat Alois Dober nach sechs Jahren als Kassenrevisor zurück. An seiner Stelle wurde Hans Peter Stalder gewählt.
Wie gewohnt beanspruchte das Traktandum Ehrungen einige Zeit. Allen voran wurden zwölf langjährige Kameraden geehrt, die gesamthaft 330 Jahre Männerriege Sursee vorweisen dürfen. Namentlich erwähnt seien hier Heinz Metzger für seine 50 jährige Vereinszugehörigkeit und Franz Martin, der seit 55 (!) Jahren stolzer Männerriegler ist. Franz trat 1963 als 27 Jähriger in den Verein ein. Damals seien die Wettkämpfe der Männerriegentage klar im Zentrum des Vereinslebens gestanden und Hauptrivale der Männerriege Sursee sei jeweils der BTV Luzern gewesen. Unvergesslich für Franz Martin sind auch die glorreichen Zeiten der Surseer Faustballer, die während vielen Jahren in der 1. Liga spielten. Im Gegensatz zu damals spielen heute bei der Männerriege Sursee Einsätze an Turnfesten eine untergeordnete Rolle, was aber keineswegs ein langweiliges Vereinsleben zur Folge hat, wie das von der Versammlung verabschiedete Jahresprogramm 2019 zeigt – nachzulesen hier.
Adolf Amrein, Aktuar
Vereinsjubilar Franz Martin und Präsident Franz Aregger